Pressemitteilungen

Pressestelle

Mitteilung vom 29.11.2024

Sternkreuzung im weihnachtlichen Glanz

Mit einer winterlichen Dekoration auf der Sternkreuzung sorgen der Fachbereich Tiefbau und Grünflächen sowie die Technischen Dienste Ludwigsburg auch in diesem Jahr wieder für vorweihnachtliche Stimmung in der Stadt. Bereits die diesjährige Sommerdekoration an der Kreuzung entstand in Zusammenarbeit mit Montbéliard, der französischen Partnerstadt Ludwigsburgs. Nun trägt auch die Winterdekoration deren Handschrift – denn Montbéliard stellt die entsprechenden Dekorationselemente wie die Lichterkette und die bepflanzten Kugeln zur Verfügung.
Mitteilung vom 29.11.2024

Benedikt Bichlmeyr träumt von Olympia

Die Stadt Ludwigsburg ermöglicht es vielversprechenden Nachwuchstalenten, ihre sportliche Karriere und eine berufliche Ausbildung miteinander zu verbinden. Dafür wurde die Stadt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und dem Landessportverband jetzt erneut als „Partnerbetrieb des Spitzensports“ ausgezeichnet. Benedikt Bichlmeyr ist eines dieser Nachwuchstalente: Der 17-Jährige trainiert am Olympiastützpunkt Stuttgart in der Sportart BMX-Race und macht seit September bei den Technischen Diensten Ludwigsburg eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Für die Förderung ist er der Stadt Ludwigsburg sehr dankbar.
Mitteilung vom 28.11.2024

Auszeichnungen für kreative und innovative Firmen

In den vergangenen Tagen hat es gleich mehrere Auszeichnungen für Ludwigsburger Unternehmen gegeben. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht hebt die positiven Signale für die Wirtschaft in der Stadt hervor: „Innovative und kreative Leistungen ‚Made in Ludwigsburg‘: Darüber freuen wir uns als Stadtverwaltung sehr. Wir hoffen, dass wir mit der städtischen Wirtschaftsförderung einen Beitrag zu diesen Erfolgen leisten konnten, und gratulieren den Unternehmen vor Ort ganz herzlich zu ihren aktuellen Preisen und Auszeichnungen!“
Mitteilung vom 27.11.2024

Fuchshofschule: Hugo-Häring-Landespreis in Karlsruhe entgegengenommen

Die Fuchshofschule ist mit dem Hugo-Häring-Landespreis des Bunds der Architekten (BDA) Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Jetzt hat Baubürgermeisterin Andrea Schwarz den Preis gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung, des Architekturbüros VON M GmbH aus Stuttgart sowie der an Planung und Bau beteiligten Firmen entgegengenommen. Die feierliche Preisverleihung fand in Karlsruhe – im Pavillon des Staatlichen Museums für Naturkunde – statt. Der Preis wird alle drei Jahre für vorbildliche Bauwerke im Land vergeben.
Mitteilung vom 26.11.2024

Integrationsrat mit neuen Mitgliedern besetzt

Nach einer intensiven Bewerbungsphase stehen die 20 sachkundigen Mitglieder des neuen Integrationsrats der Stadt Ludwigsburg fest: Bastian Berger, Yasemin Can-Nizamoglu, Nurettin Döskaya, Valeria Fedchenko, Ismail Gider, Ingrid Hönlinger, Shawn Jefferson, Stefan Jeuk, Stefanie Knapp, Rosy Kosgey, Céline Kruska, Viet Nguyen, Susanne Piwonka, Yuliya Portna, Cindy Lucia Siegle, Muhittin Soylu, Natheepa Subaskaran, Corina Szarka, Ufuk Turan und Maryam Zouhri.
Mitteilung vom 25.11.2024

„Gewalt gegen Frauen? Können wir uns nicht leisten!“

Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist zielgerichtet, tradiert und strukturell. Jahr um Jahr nehmen die Deliktzahlen und Tötungsversuche gegen Frauen zu, Tag für Tag wiederholen sich die angewandten Gewaltmuster. Wie diese aussehen, an welchen Stellen es dringend Korrektive braucht und was die sogenannte Istanbul-Konvention damit zu tun hat – das legt Dr. Kristina Wolff, die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, in ihrem Impuls-Vortrag am Montag, 9, Dezember, um 18 Uhr offen.
Mitteilung vom 22.11.2024

Mitmachen bei der Entwicklung von Hoheneck

Jetzt können alle bei der Entwicklung von Hoheneck mitmachen: Die Verwaltung will mit Interessierten bei einem Stadtteilspaziergang am Freitag, 29. November 2024, um 15 Uhr ins Gespräch kommen. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht ist mit dabei um herauszufinden, was den Menschen in Hoheneck besonders wichtig ist. Wer will, kann am gesamten Spaziergang teilnehmen oder nur zu einzelnen Stationen kommen. Erster Treffpunkt ist am Dorfbrunnen in Alt-Hoheneck, die weitere Route steht online auf www.meinlb.de/hoheneck – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mitteilung vom 19.11.2024

Lara Füller trägt sich nach Kunstrad-Weltmeistertitel ins Goldene Buch der Stadt ein

Die frischgebackene Weltmeisterin Lara Füller vom RKV Poppenweiler hat sich am Freitag, 15. November, im Rahmen einer Ehrung in der Kelter Poppenweiler in das Goldene Buch der Stadt Ludwigsburg eingetragen. Die Kunstradfahrerin, die Ende Oktober den Weltmeistertitel im Einer-Kunstradfahren der Frauen errang, wurde von zahlreichen Gästen gefeiert, darunter Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht, Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz, Trainer Paul Jacek, Vereinsvorsitzender Dietmar Zeiher sowie Vereinsmitglieder, Familie und Freunde.
Mitteilung vom 15.11.2024

Gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Ludwigsburg zum internationalen „Orange Day“

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November – dem „Orange Day“ – finden in Ludwigsburg verschiedene Aktionen und Veranstaltungen statt. Sie alle wollen damit auf die Menschrechtsverletzungen, die täglich an Frauen verübt werden, aufmerksam machen. „Gerade weil die Anzahl, die Kosten und die Brutalität bei Gewaltdelikten gegen Mädchen und Frauen Jahr für Jahr zunehmen, ist es wichtig, dass wir kontinuierlich auf das bestehende Ungleichgewicht hinweisen. Es muss verändert werden, um das Leid von betroffenen Frauen und Mädchen zu beenden. Das wird auch ein Schwerpunkt meiner Arbeit in Ludwigsburg sein“, erklärt die neue städtische Gleichstellungsbeauftragte“ Dr. Kristina Wolff. Sie wird am 1. Dezember ihre Arbeit im Rathaus aufnehmen.
Mitteilung vom 14.11.2024

Drag Performance in der Villa BarRock

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturtapete findet am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr eine Drag Performance in der Villa BarRock, Pflugfelder Straße 5, statt. Es tritt die Drag-Performerin Jungfrau auf, die aus der Region Ludwigsburg kommt. Drag ist eine Kunstform, die Geschlechtlichkeit und Körperlichkeit inszeniert und damit zum Nachdenken über bestehende Geschlechterrollen und die eigene Identität anregt. Umrahmt wird die Performance von DJ Ronja Ravertochter, die mit ihrem Mix aus Hip-Hop und Hyperpop für Stimmung sorgt. Der Eintritt ist frei.
Mitteilung vom 14.11.2024

Beruflicher Wiedereinstieg ist Thema beim KiFa-Café

Der berufliche Wiedereinstieg von Frauen ist Thema beim KiFa-Café am Mittwoch, 27. November, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Stadtteilzentrum Eglosheim, Karl-Massa-Straße 3. Elke Bohnenberger von der Agentur für Arbeit beantwortet alle Fragen, zum Beispiel: Wie steige ich nach der Elternzeit wieder in die Berufswelt ein? Welche Fähigkeiten und Qualifikationen sind gefragt? Wie bewerbe ich mich am besten? Welche Unterstützung kann ich von der Arbeitsagentur bekommen? Wie bekomme ich Beruf und Familie unter einen Hut?
Mitteilung vom 14.11.2024

Auf dem Marktplatz wurde der große Weihnachtsbaum aufgestellt

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür: Mitarbeitende der Technischen Dienste Ludwigsburg (TDL) haben gestern den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Es ist eine circa 16 Meter hohe Küstentanne. Wie in den vergangenen drei Jahren stammt sie aus dem Forstrevier Reichenberg in Oppenweiler (Rems-Murr-Kreis). Der dortige Förster hat den Weihnachtsbaum gemeinsam mit Mitarbeitenden der TDL ausgesucht.
Mitteilung vom 12.11.2024

Appell für Frieden und Gedenken an Opfer

„Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch Tote zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet Abkehr von Hass, bedeutet Hinkehr zur Liebe, und unsere Welt hat die Liebe not!“ – diese Worte stammen von dem deutschen Politiker Paul Löbe aus dem Jahr 1922. Auch über hundert Jahre später sind sie noch aktuell. Am Volkstrauertag am Sonntag, 17. November, nehmen drei Veranstaltungen in Ludwigsburg diese Gedanken auf. Sie erinnern in unterschiedlicher Weise an die Opfer von Gewalt, Krieg, Verfolgung und Terrorismus und appellieren an ein friedliches, verantwortungsvolles Miteinander.   
Zum Seitenanfang