Neuigkeiten

In diesem Jahr wird die erste deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert, denn seit 1950 sind Montbéliard und Ludwigsburg freundschaftlich miteinander verbunden. Unter dem Motto „75 Jahre Montbéliard-Ludwigsburg“ gibt es 2025 mehrere Begegnungen zwischen Bürger*innen beider Städte: gemeinsame Sportveranstaltungen und Musikauftritte ebenso wie organisierte Städteausflüge. Alle Interessierten können dabei die geschichtlichen Hintergründe und den Werdegang der Städtepartnerschaft näher kennenlernen.

Bitte beachten Sie den engen Zeitrahmen für die Briefwahl, insbesondere wenn Sie sich im Ausland befinden.

Foto: Jason Raizor Photography

Der Arsenalplatz in der Ludwigsburger Innenstadt wird vom Parkplatz zu einer grünen Oase mitten im Zentrum umgestaltet. Erfahren Sie mehr über das Bauprojekt und den aktuellen Stand der Baumaßnahmen.

Im Wirtschaftspodcast der Stadt spricht Moderator Johannes Elster mit Menschen von hier über die Zukunft von Ludwigsburg: In der aktuellen Folge geben Gerhard Ulmer und Irina Juckenburg spannende Einblicke in das Medienhaus Ungeheuer + Ulmer als Wirtschaftsfaktor.

Ansicht Nord, Teilbereich des künftigen Bildungszentrum West in Ludwigsburg
Visualisierung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart

Das Bildungszentrum West (BZW) wird in den nächsten zehn Jahren komplett umgestaltet und in weiten Teilen neu gebaut. Das Großprojekt ist eine beispiellose Investition in den Bildungsstandort Ludwigsburg.

Der Wohnpark Fuchshof ist das größte Neubaugebiet in Ludwigsburg: 530 Wohnungen entstehen auf der Fläche ehemaliger Gärtnereien. Derzeit läuft die Erschließung des Baugebiets im Osten der Stadt.

Pressemitteilungen

Meldung vom 01.02.2025

Ludwigsburg trauert um seinen Ehrenbürger Horst Köhler

Der Ehrenbürger der Stadt Ludwigsburg und frühere Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler ist tot. In einer Pressemitteilung meldete das Bundespräsidialamt, dass Horst Köhler am heutigen frühen Samstagmorgen nach kurzer schwerer Krankheit gestorben sei. Er wurde 81 Jahre alt. Aus Anlass seines Todes erfolgt ab kommenden Montag eine Trauerbeflaggung am Rathaus. Ab Dienstag liegt dort zum Abschied von Horst Köhler ein Kondolenzbuch aus.
Meldung vom 29.01.2025

Saatkrähen: Alle Maßnahmen unterliegen dem Artenschutz

In den Platanen an der Alleen-, Solitude- und Karlstraße am Schulcampus Innenstadt nisten Saatkrähen. Mittlerweile ist die Population zu einer großen Krähenkolonie angewachsen – 135 besetzte Nester hat die Stadt im vergangenen Jahr gezählt. Die Vögel stehen unter Artenschutz, größere Brutkolonien können durch Lärm und Kot jedoch auch zu einer Belastung für die Menschen werden. In diesem Spagat bewegt sich die Stadt Ludwigsburg im Umgang mit den Tieren.

weitere Pressemitteilungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN IN ÜBERSICHT

Zum Seitenanfang