Transformationsnetzwerk für den Fahrzeug- und Maschinenbau

CARS 2.0 - Cluster Automotive Region Stuttgart

Bildnachweis: pixabay

Die Transformation stellt Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie vor immer neue Herausforderungen. Die Vernetzung und Verbesserung der Kommunikation zwischen Unternehmen, Handwerk, Forschung und Weiterbildungsträgern ist entscheidend für die erfolgreiche Transformation der regionalen Wirtschaft. 

Damit insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des Fahrzeug- und Maschinenbaus den Wandel meistern können und ihnen eine erfolgreiche Transformation gelingt, wurde mit dem Projekt „CARS 2.0“ (Cluster Automotive Region Stuttgart 2.0 – Transformationsnetzwerk für den Fahrzeug- und Maschinenbau) ein übergreifendes Gesamtkonzept verschiedener Partner unter Koordination der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH ins Leben gerufen. Mehr Informationen gibt es dazu auch von der IHK Region Stuttgart.

Im Rahmen des „Zukunftsfond Automobilindustrie“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz den Aufbau regionaler Transformationsnetzwerke und bundesweit tätige Transformations-Hub mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich Automobilindustrie. Die Netzwerke und Hubs dazu beitragen, kleine und mittlere Unternehmen zukunftsfähig zu machen und sie durch ein breites Unterstützungsangebot auf ihren Weg zu einer erfolgreichen Transformation zu begleiten.
Eine Übersicht über die baden-württembergischen Transformationsnetzwerke und alle elf Transformations-Hubs finden Sie  hier.

Zum Seitenanfang