Innovationsnetzwerktreffen
Interaktiver Workshop zur zirkulären Kreislaufwirtschaft
Die zirkuläre Kreislaufwirtschaft bietet große Chancen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Ludwigsburg nachhaltig zu gestalten.
Im Rahmen des Innovationsnetzwerks der Stadt Ludwigsburg erarbeiteten Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft konkrete Ansätze für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft in Ludwigsburg im interaktiven Workshop. Im Ergebnisbericht haben wir die maßgeblichsten Faktoren für mehr Kreislaufwirtschaft und bereits konkrete Ideen festgehalten. Hier geht's zum Ergebnisbericht.
Der Workshop zeigte, dass bereits viele innovative Ansätze existieren, die durch Kooperation und gezielte Förderung weiterentwickelt werden können. Ludwigsburg kann dabei als Innovationsmotor eine zentrale Rolle einnehmen. Der nächste Schritt ist, die vielversprechendsten Ideen gezielt zu fördern und in die Umsetzung zu bringen – durch Pilotprojekte, Förderprogramme oder Kooperationen mit Unternehmen. Informationen dazu gibt es von Jolanta Gatzanis, j.gatzanis@ludwigsburg.de
Wir danken unserem Host, dem Gebrauchtwarenhaus Warenwandel mit Geschäftsführer Tilman Hepperle und Petra Weckert, Impulsgeber Dr. Oliver Kelkar, Workshopleiterin Jeannine Schwarzkopf und allen Teilnehmer*innen über das Interesse am Thema weiterzuarbeiten. weiterlesen