Bundesweiter Digitaltag

Digitale Erlebnisse im Seniorenbüro Ludwigsburg

mit Beteiligung des Innovationsnetzwerks

Am 7. Juni 2024 richtete Ludwigsburg den bundesweiten Digitaltag auf Senior*innen aus, um deren digitale Kenntnisse zu erweitern und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

In Zusammenarbeit mit Partnern wie der Stadtbibliothek Ludwigsburg und den PC-Senioren präsentierte das Seniorenbüro Ludwigsburg unter der Leitung von Sophia Clauss und Sonja Bauer, der Projektleiterin für Digitalisierung im Alter, ein vielfältiges Programm in der Begegnungsstätte in der Stuttgarter Straße 12/1. Die Angebote reichten von der Nutzung von E-Readern und digitaler Recherche bis hin zu Workshops zum Online-Banking, die von Auszubildenden der Kreissparkasse durchgeführt wurden, sowie einer Eins-zu-eins-Beratung zu digitalen Medien, bereitgestellt vom Verein PC-Senioren und den Digitallotsen.

Jolanta Gatzanis vom Innovationsnetzwerk der Stadt Ludwigsburg demonstrierte gemeinsam mit Innovationsnetzwerkpartner Alexander Dais die Funktionsweise von VR-Brillen. Dabei konnten die Seniorinnen eine virtuelle Erlebnistour durch den Kürbis erleben, die bereits im Blühenden Barock für Begeisterung gesorgt hatte und nun auch die Besucher*innen des Seniorenbüros faszinierte.

Ohne digitale Kenntnisse droht Senior*innen Isolation im Alltag. Daher werden die Angebote des Seniorenbüros sehr gerne angenommen.

Zum Seitenanfang