Straßenumgestaltung und Neubau von Mietwohnungen in Grünbühl-Sonnenberg

Der zweite Bauabschnitt von Grünbühl.living, der 26 öffentlich geförderte und 48 Mietwohnungen umfasst, wurde im Dezember 2024 fertiggestellt. In dem neuen Quartier der Wohnungsbau Ludwigsburg (WBL) entstanden fünf mehrgeschossige Gebäude mit Tiefgarage. Bestehende Bäume konnten erhalten werden und der verkehrsfreie Innenhof wurde mit Spielflächen sowie Aufenthaltsbereichen ausgestattet.

Als nächstes geht es an die Umgestaltung der umliegenden Straßen. Die Weichselstraße wird auf der Südseite deutlich aufgewertet. Neben zusätzlichen Stellplätzen entstehen öffentliche Fahrradabstellanlagen, ein neuer Grünstreifen mit neuen Bäumen und ein breiter Gehweg. Zwei barrierefreie Querungsmöglichkeiten beim Mehrgenerationenhaus sorgen für mehr Sicherheit für Fußgänger. Die Elbestraße wird in eine Mischverkehrsfläche umgestaltet, die allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt Raum bietet. Die Warthestraße wird künftig für den Kfz-Verkehr gesperrt und ausschließlich Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrerinnen und Radfahrern zugänglich sein. Dies steigert die Aufenthaltsqualität durch den angrenzenden „Grünen Anger“ erheblich.

Den dritten Bauabschnitt an der nördlichen Elbestraße hat die WBL wegen steigender Baukosten und der weggefallenen Förderung durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) neu überplant. Vier Architekturbüros wurden beauftragt, um ein finanzierbares und bezahlbares Wohnkonzept zu entwickeln. Insgesamt sollen 51 Mietwohnungen und sozial geförderte Wohnungen entstehen. Die alten Gebäude sind bereits abgerissen und die Förderanträge werden in Kürze eingereicht, so dass voraussichtlich noch in diesem Jahr mit dem Bau begonnen werden kann.

Straße im Umbau vor Neubauwohnungen
Wenn die Weichselstraße umgestaltet ist, wird es hier Stellplätze, Bäume und einen Grünstreifen geben (Quelle: Stadt Ludwigsburg)
Zum Seitenanfang