Auftakt STEP-Konzept Hoheneck
Seit Jahren ist das Stadtentwicklungskonzept fester Bestandteil in Ludwigsburger. Mit dem Ziel, alle Stadtteile zu stärken und weiterzuentwickeln, werden auf dieser Grundlage Stadtteilentwicklungskonzepte (kurz: STEP-Konzepte) erstellt. Für den Stadtteil Hoheneck liegt ein solches Konzept noch nicht vor. Das soll sich in den nächsten Monaten ändern. Gemeinsam mit der Bürgerschaft erarbeiten wir ein STEP-Konzept für Hoheneck.
Der Auftakt hierfür bildete ein Stadtteilspaziergang mit anschließender Ideenwerkstatt. Für den Spaziergang waren sieben Stationen vorgesehen. Zu jeder Station gab es eine kurze Einführung von Thomas Sippel, dessen Büro den Prozess begleitet. Im Anschluss konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen, Ideen und Fragen loswerden. Treffpunkt für den Spaziergang war der Dorfbrunnen in Alt-Hoheneck. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht begrüßte die rund 40 Teilnehmenden und hob die Besonderheit dieses Ortes hervor. Weitere Stationen des Spaziergangs waren der Aufzug am Heilbad Hoheneck bzw. die Anlegestelle am Neckar, der Hungerberg, die Grüne Fuge, die neue Ortsmitte sowie die Bottwartalstraße.

Im Anschluss an den Spaziergang fand eine Ideenwerkstatt im evangelischen Gemeindezentrum statt. Bürgermeisterin Andrea Schwarz ging in ihrer Begrüßung auf die aktuelle finanzielle Situation der Stadt Ludwigsburg ein und betonte, wie wichtig es dennoch ist, sich Gedanken zur Weiterentwicklung des Stadtteils zu machen. Nach einer inhaltlichen Einführung von Thomas Sippel gab es die Möglichkeit, sich an Dialogstationen zu Themen wie Stärken und Schwächen, städtebauliche Maßnahmen und Soziales, auszutauschen.

Die Ergebnisse der Beteiligungsveranstaltung werden unter www.meinlb.de/hoheneck abrufbar sein. Im Januar bzw. Februar 2025 gibt es die Möglichkeit, einen Onlinefragebogen auszufüllen und hier weitere Ideen und Maßnahmen für Hoheneck einzubringen.