Aktueller Stand Entwicklung STEP-Konzept Hoheneck
Die Entwicklung des Stadtteilentwicklungskonzeptes für Hoheneck geht weiter. Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung im November 2024 mit Stadtteilspaziergang und Perspektivwerkstatt fand im Januar eine Onlinebeteiligung statt.
An der Onlinebeteiligung haben über 300 Personen teilgenommen. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich gemeinsam mit uns auf den Weg gemacht haben, um Hoheneck noch lebenswerter zu machen. Unter allen Teilnehmenden wurden drei glückliche Gewinner ausgelost, die einen Gutschein für einen Schwimmbadbesuch gewonnen haben.
Im Rahmen der Onlinebeteiligung gab es einen Fragenkatalog zu Themen wie zum Beispiel Aufenthaltsqualität oder Freizeitgestaltung. Dabei wurde eine hohe Zufriedenheit in den Bereichen Lebensqualität und Sauberkeit im Stadtteil angegeben. Eine geringe Zufriedenheit ist bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den Themen gastronomisches Angebot sowie Einkaufsmöglichkeiten festzustellen.
Neben der Beantwortung von Fragen hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auf einer Karte von Hoheneck Punkte zu markieren und ihre Ideen bzw. Verbesserungsvorschläge zu notieren. Auch dieses Angebot haben viele Interessierte wahrgenommen und ihre Gedanken eingebracht. Über 200 Ideen, Stärken und Schwächen wurden auf der Karte vermerkt. Die am meisten genannten Themenbereiche waren Mobilität, Kultur/ Sport/ Soziales sowie Nahversorgung. Die Ergebnisse werden im Moment ausgewertet und können dann unter meinlb.de/hoheneck abgerufen werden.
Die Ergebnisse aus dem Stadtteilspaziergang, der Perspektivwerkstatt sowie der Onlinebeteiligung werden im Anschluss zusammengefasst und daraus mögliche Maßnahmen abgeleitet. In einer weiteren Beteiligungsveranstaltung sollen diese Maßnahmen gemeinsam mit der Bürgerschaft diskutiert werden. Die zweite Beteiligungsveranstaltung wird am 22. September stattfinden. Alle weiteren Informationen zum STEP-Konzept Hoheneck finden Sie unter meinlbe.de/hoheneck.