Testlauf für mehr Grün auf dem Marktplatz
Stadt stellt vier mobile Bäume auf
Die Stadtverwaltung startet einen Testlauf, wie Bäume die Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz verbessern können. Dazu werden am kommenden Mittwoch, 19. März, vier Bäume in mobilen Pflanzgefäßen rund um den Marktplatz-Brunnen aufgestellt. Diese Pop-Up-Maßnahme ist zunächst auf zwei bis drei Jahre angelegt. Mit dem Testlauf will die Stadt überprüfen, ob und wo eine dauerhafte Begrünung des Marktplatzes in Verbindung mit den bestehenden Nutzungen möglich ist und wie sich Baumpflanzungen im Bereich des Brunnens auf die Sichtbeziehungen auf dem Platz auswirken.
Die mobilen Bäume sollen rund um den Brunnen für Schatten sorgen, sie bleiben aber auch in den Wintermonaten stehen. Bei großen Veranstaltungen, beispielsweise während des Weihnachtsmarkts, lassen sie sich flexibel umstellen. Aufgestellt werden vier sogenannte Blasenbäume (Koelreuteria paniculata): Diese haben momentan einen Kronendurchmesser von circa drei Meter und sind etwa 4,50 Meter hoch. Mitarbeitende der Technischen Dienste Ludwigsburg (TDL) werden die vier Bäume in großen mobilen Pflanzkübeln aus Holz mit einer Kantenlänge von jeweils 1,70 mal 1,70 Meter aufstellen.
Blasenbäume sind sogenannte „Vier-Jahreszeiten-Gehölze“: Sie haben einen farbigen Blattaustrieb im Frühjahr, eine Blüte im Sommer, eine kräftige Herbstfärbung und tragen ihren Fruchtschmuck im Winter. Hitze und Trockenheit vertragen diese Bäume sehr gut.