Schulung zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen

Anmeldungen bis zum 9. März möglich

Die Stadt Ludwigsburg bietet künftig einmal im Jahr eine Schulung für die Organisation von Traditionsfesten, anderen Vereinsfeiern und sonstigen ehrenamtlich betreuten, nicht-kommerziellen Veranstaltungen an. Zum ersten Mal findet diese Schulung nun am Samstag, 29. März, von 8 bis 12 Uhr im Kulturzentrum Ludwigsburg statt.

Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmenden das notwendige Fachwissen zu vermitteln, um Verkehrssicherungsmaßnahmen gemäß den geltenden RSA-Richtlinien (Richtlinien zur verkehrsrechtlichen Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) eigenständig, fachkundig und rechtssicher umzusetzen. Damit schafft die Stadt ein praxisnahes Schulungsangebot, das Vereine und ehrenamtlich Tätige gezielt unterstützt.

Zu den Inhalten der Schulung gehören die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften zur Sicherung von Arbeitsstellen, die erforderlichen Dokumente und Prüfverfahren, die Anforderungen an Verkehrszeichen (Zustand, Aufstellung, Standsicherheit, Abstände), die Vorgaben für Absperr- und Warngeräte (Anwendung, Zustand, Qualität gemäß technischen Lieferbedingungen) sowie die Themen Sonderrechte, Warnkleidung und sicheres Verhalten im Verkehrsraum. Am Beginn der Schulung wird Bürgermeister Sebastian Mannl die Teilnehmenden begrüßen.

Das Schulungsangebot richtet sich an Vereine und Veranstalter nicht-kommerzieller Veranstaltungen in Ludwigsburg. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, pro Verein können maximal zwei Vertreter*innen teilnehmen. Interessierte können sich spätestens bis zum 9. März auf der städtischen Website unter www.ludwigsburg.de/vereinsveranstaltungen anmelden, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Zum Seitenanfang