EU-Projekte in der Stadt
Die EU spielt im Alltag eine immer größere Rolle: Über 70 Prozent der umgesetzten Gesetze in Kommunen basieren auf EU-Rechtsprechung. Viele auf kommunaler Ebene umgesetzte Maßnahmen basieren auf europapolitischen Zielen. Wichtig sind:
- der aktive Austausch zwischen Kommunen aus verschiedenen EU-Ländern, sowie Institutionen, Vereinen und anderen
- die Umsetzung kommunaler Projekte
Hierfür stellt die EU Fördergelder zur Verfügung. Unter anderem für:
- Klima und Energie
- Digitalisierung
- Mobilität
- nachhaltige Stadtentwicklung
Nachfolgend finden Sie die EU-Projekte der Stadt Ludwigsburg im Überblick.
Abgeschlossene EU-Projekte
- CEC5 - Energieeffizienz & Erneuerbare Energien
- C-Liege - sauberer und nachhaltiger städtischer Güterverkehr
- Livinggreen.eu - nachhaltige Gebäudesanierung
- MUSIC - innovative Bürgerbeteiligung und Stadtplanung
- EnSure - Steigerung der Energieeffizienz in Städten und Regionen Europas
- EnergyCity - Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen im Gebäudebereich
- UrbanGreenUP - Naturnahe Lösungen zur Stadtgestaltung
Kontakt
Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales
Team Stadtentwicklung und Internationales
Anna-Kathrin Schneider (Europabeauftragte)
Daniela Fischer-Adelhelm (Fördermittelmanagement)
E-Mail europa@ludwigsburg.de