300.000 Besuche im Ludwigsburg Museum

Der 300.000. Besuch im Ludwigsburg Museum: Familie Silbernagel freut sich über eine Geschenktüte von Museumsleiterin Dr. Alke Hollwedel. (Foto: Ludwigsburg Museum)

Ein bedeutender Meilenstein für das Ludwigsburg Museum: Am Mittwoch, 29. Januar, wurde die 300.000. Besucherin Stephanie Silbernagel mit ihren Söhnen Henry und Tommy willkommen geheißen. Die Besucherzahl zeigt, dass das Museum mit seinem vielfältigen Programm und innovativen Ausstellungen ein breites Publikum begeistert.

Museumsleiterin Dr. Alke Hollwedel überreichte Familie Silbernagel in der aktuellen Mitmach-Ausstellung „Große Gefühle“ eine bunte Geschenketüte. Besonders begeistert waren Henry und Tommy von dem Memoryspiel mit den Gefühlsfreunden aus der Ausstellung. „Wir nutzen einen freien Kindergartentag für einen gemeinsamen Museumsbesuch mit Mitmach-Ausstellung und sind freudig überrascht!“, sagte Stephanie Silbernagel.

Seit 2015 ziehen die Mitmach-Ausstellungen zahlreiche Menschen an. Die aktuelle Ausstellung „Große Gefühle“ war für Schulgruppen bereits zwei Wochen vor Eröffnung komplett ausgebucht. Das Konzept des selbstbestimmten Eintritts – man zahlt das, was man kann und möchte – hat sich bewährt und ermöglicht vielen Menschen die Teilhabe an kulturellen Erlebnissen. Dank der gespendeten Eintrittsgelder können Schulen und Bildungseinrichtungen kostenfreie Ausstellungsbesuche mit Begleitung wahrnehmen.

Auch das Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Workshops und Vorträgen trägt maßgeblich zum Erfolg des Museums bei. „Das Museumsteam und ich freuen uns sehr, dass das Ludwigsburg Museum für so viele Menschen ein Ort der Inspiration, Bildung und Unterhaltung ist“, betont Dr. Alke Hollwedel.

Zum Seitenanfang