Gemeinsam für ein klimaneutrales Ludwisgburg

Mit dem Unternehmensnetzwerk Ludwigsburger Klimabündnis

Foto: Adobe Stock / CecilieS Wpeopleimages

Klimaschutz in Unternehmen zu verankern, ist eine komplexe Aufgabe. Abläufe, Prozesse und Strukturen müssen neu gedacht, neue Technologien implementiert werden. Es gibt unzählige Vorschriften und Vorgaben und jede Menge Fördermöglichkeiten. Die Stadt Ludwigsburg möchte Unternehmen bei dieser großen Aufgabe unterstützen.

Das Unternehmensnetzwerk des Ludwigsburger Klimabündnis wurde 2019 ins Leben gerufen. Ziele sind die Vernetzung, der Austausch und die Information von Unternehmen rund um das Thema Klimaschutz. An den regelmäßigen Netzwerktreffen können Unternehmen mit lokalem Standort jedweder Größe teilnehmen, wobei jeweils ein Unternehmen als Gast- und Impulsgeber fungiert.
Bisherige Themenschwerpunkte waren Cradle to Cradle / nachhaltige Beschaffung, klimafreundliches Bauen, das Klimaneutralitätskonzept der Stadt, alternative Konsumangebote sowie PV-Strom für Betriebe.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

Vorteile für Mitglieder des Unternehmensnetzwerks

  • Wissens- und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe!
    Bei den Netzwerktreffen können sich Ludwigsburger Unternehmen in geschützter und vertrauensvoller Atmosphäre zum Thema Klimaschutz austauschen.
  • „Dranbleiben“ durch regelmäßige Treffen
    Gemeinsam ist Durchhalten leichter! Im Unternehmensnetzwerk finden Sie Mitstreiter für den betrieblichen Klimaschutz, die Sie immer wieder aufs Neue motivieren.
  • Verringerung von Recherche- und Entscheidungskosten
    Durch den Erfahrungsaustausch können Sie von anderen Unternehmen lernen und sparen sich wertvolle Zeit bei Recherche & Co.
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Engagement im Klimaschutz sichtbar wird!
    Tue Gutes und rede darüber? Wir machen Ihre Best Pratice im Bereich Klimaschutz sichtbar.
  • Entwicklung von Strukturen zur Energie- und Kosteneinsparung
    Bündelung von Wareneinkäufen, Kreislaufwirtschaft & Co. – durch das Unternehmensnetzwerk des Ludwigsburger Klimabündnis können Sie sich einfach und schnell mit anderen Ludwigsburger Unternehmen vernetzen.

Sie haben Fragen zum Unternehmensnetzwerk des Ludwigsburger Klimabündnisses? Melden Sie sich einfach & unkompliziert bei Anke Riedel (a.riedel@ludwigsburg.de), Koordinatorin des Unternehmensnetzwerk Ludwigsburger Klimabündnis.

Nächste Veranstaltung: 24.07. // Nachhaltigkeitsberichterstattung leicht gemacht - Alles zur neuen CSRD-Richtlinie

Eckdaten

  • Mittwoch, 24. Juli 2024
  • 14.00 –16.00 Uhr
  • Kulturzentrum Ludwigsburg, am Rathaushof

Die CSRD stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Vielleicht müssen Sie zum ersten Mal überhaupt über Ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit berichten oder aber Sie sind bereits berichtspflichtig, die CSRD stellt jedoch alles auf den Kopf. Die Stadt Ludwigsburg möchte Sie bei dieser großen Aufgabe unterstützen und gleichzeitig den Austausch vor Ort mit anderen lokalen Unternehmen ermöglichen.

Ablauf:

  • „Nachhaltigkeitsberichterstattung leicht gemacht – Alles zur neuen CSRD-Richtlinie“, Alina Berner, Business Expertin Nachhaltigkeit vom RKW Baden-Württemberg
  • Offener Austausch & Zeit für Fragen
  • Aktuelles aus dem Unternehmensnetzwerk des Ludwigsburger Klimabündnis

Das Treffen richtet sich an alle Ludwigsburger Unternehmen, die sich zu Klimaschutzmaßnahmen austauschen und informieren wollen.
Anmeldung bis 15. Juli an klima@ludwigsburg.de. Teilnahme auf max. 30 Teilnehmende begrenzt.

Förderungen für Unternehmen in Ludwigsburg

Zum Seitenanfang