Neuigkeiten

Logo Ludwigsburger Wortwelten

Vom 9. bis 16. November 2025 feiert das Literaturfestival WORT WELTEN das geschriebene und gesprochene Wort! Eine Woche lang wird Literatur an den unterschiedlichsten Orten erfahrbar.

In der aktuellen Ausgabe des Wirtschafts-Podcasts spricht Moderator Johannes Elster mit Tabea Lerch und Deborah Schulze: Die beiden sind die Macherinnen hinter dem Online-Stadtmagazin „Hallo Ludwigsburg“ und verlegen auch illustrierte regionale Wimmelbücher. Sie erklären, wie aus Ideen echte Erfolgsgeschichten werden.

Lust auf - Fakt oder Fake - wir decken auf und geben Tipps

Unsere Stadt steckt voller überraschender Fakten rund um den Klimaschutz. In unserer Reihe „Fakt oder Fake?“ prüfen wir, was wirklich stimmt – und was nicht. mehr erfahren, mitmachen und gewinnen! 

Silhoutten von Ludwigsburg und Montbeliard anlässlich 75 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft

In diesem Jahr wird die erste deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert, denn seit 1950 sind Montbéliard und Ludwigsburg freundschaftlich miteinander verbunden.

Kopf eines Roboters als Strichzeichnung in einem gelben Kreis

Unser Chatbot beantwortet Fragen zu Themen, die das Standesamt und das Bürgerbüro betreffen.

Ansicht Nord, Teilbereich des künftigen Bildungszentrum West in Ludwigsburg
Visualisierung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart

Das Bildungszentrum West (BZW) wird in den nächsten zehn Jahren komplett umgestaltet und in weiten Teilen neu gebaut. Das Großprojekt ist eine beispiellose Investition in den Bildungsstandort Ludwigsburg.

grafische Zeichnung eines Luftbildes zum Baugebiet Erschließung Fuchshof

Der Wohnpark Fuchshof ist das größte Neubaugebiet in Ludwigsburg: 530 Wohnungen entstehen auf der Fläche ehemaliger Gärtnereien. Derzeit läuft die Erschließung des Baugebiets im Osten der Stadt.

Pressemitteilungen

Meldung vom 06.11.2025

Schlangenskulptur auf der Sternkreuzung wird abgebaut

Die Tage des provisorischen Kreisverkehrs auf der Sternkreuzung sind gezählt – die Stadtverwaltung wird den Kreisel dort dauerhaft installieren. Als vorbereitende Maßnahme dazu werden die Schlangenskulptur des Künstlers Auke de Vries und ihre Befestigung abgebaut. Das passiert an zwei aufeinander folgenden Nächten, und zwar in der Nacht vom 12. auf den 13. sowie in der Nacht vom 13. auf den 14. November jeweils in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 4.30 Uhr. Aufgrund des Platzbedarfs für Tieflader, Kran und Hebebühne muss die Kreuzung zu diesem Zweck voll gesperrt werden. Da die Stadtverwaltung die Einschränkungen so gering wie möglich halten will, finden die Arbeiten in einer Zeit ohne Busverkehr statt. Rettungsdienste werden die Kreuzung in dieser Zeit nach wie vor passieren können.
Meldung vom 06.11.2025

Internationaler Männertag: Vortrag über Männlichkeit, Rollenbilder und Gleichstellung

Die polizeiliche Kriminalstatistik belegt auch für das Berichtsjahr 2024 in Ludwigsburg einen deutlichen Anstieg an geschlechtsspezifischer Gewalt, die überproportional häufig von Jungen und Männern ausgeübt wird. Die begleitende, öffentliche Diskussion scheut nach Ansicht der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Dr. Kristina Wolff, nicht nur den Begriff „Männergewalt“, sondern verlagert den Themenschwerpunkt regelmäßig pauschal bei „den Ausländern“.
Meldung vom 06.11.2025

Vortrag und Austausch: Gezielte Hilfe für Personen in einer psychischen Krise

Wer sich in einer psychischen Krise befindet, braucht oft schnelle und gezielte Unterstützung. In Stadt und Landkreis Ludwigsburg gibt es bereits zahlreiche Anlaufstellen – doch so viele Hilfs- und Behandlungsmöglichkeiten können auch überfordern.  Um hier Orientierung zu geben, lädt die Stadt Ludwigsburg gemeinsam mit dem Psychosozialen Netzwerk am Donnerstag, 13. November 2025, von 18 bis 19 Uhr, zu einer digitalen Informationsveranstaltung unter dem Titel „Momente für Dich!“ ein.
Meldung vom 06.11.2025

Veranstaltungen machen auf Thema Kinderarmut aufmerksam

Jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist armutsgefährdet. Kinderarmut verringert Teilhabechancen und kann sich negativ auf die weitere Entwicklung auswirken. Im Netzwerk „Starke Kinder chancenreich – in Ludwigsburg“ setzen sich deshalb verschiedene Institutionen gegen Kinderarmut ein. Um Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen, beteiligt sich das Netzwerk vom 15. bis 20. November mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen an den landesweiten „Mach dich stark-Tagen“. Landrat Dietmar Allgaier hat die Schirmherrschaft übernommen.

weitere Pressemitteilungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN IN ÜBERSICHT

Zum Seitenanfang