Veranstaltungen und Tickets

| 18 bis 19 Uhr

Krisen, Herausforderungen, Verstimmungen

Was lässt sich für die seelische Gesundheit tun?

Was lässt sich für die seelische Gesundheit tun?

Was lässt sich für die seelische Gesundheit tun? Aus dem „Momente für Dich!“ Programm des Netzwerks Mentale Gesundheit, befasst sich ein Vortrag mit der Frage, am Donnerstag, 22. Februar, von 18 bis 19 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62. Der Vortrag gibt Impulse und alltagstaugliche Tipps zum Umgang mit Krisen, Herausforderungen und Verstimmungen. Dabei können Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Veranstalterin ist die Stadt Ludwigsburg in Kooperation mit dem Projekt WahnSinniGESUND des PsychoSozialen Netzwerks. Gefördert wird das Projekt durch die Aktion Mensch. Der Eintritt ist kostenlos. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Wer Unterstützung oder Begleitung benötigt, sollte sich anmelden unter Telefon (0 71 41) 94 54 150.


Das Bedürfnis, Kraft für die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben
zu haben, kennen wahrscheinlich alle. Doch die Welt dreht sich gefühlt
immer schneller, die Herausforderungen werden mehr und
der Anspruch zu „funktionieren“, raubt so manche Nacht.

Was lässt sich für die seelische Gesundheit tun? Diese Veranstaltung
lädt zu aufklärenden Inhalten, praktischen Tipps und Hilfestellungen
für den Umgang mit seelisch belasteten Menschen in
deinem Umfeld ein. Gerne dürfen eigene Erfahrungen und Fragen
geteilt werden. Im Anschluss bleibt Zeit für offenen Austausch.


Veranstaltungsort

Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen

Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen
Neue Straße 62
71642 Ludwigsburg

Veranstalter

Stadt Ludwigsburg


weitere Termine

Kategorie

Zum Seitenanfang