LISE DE LA SALLE & STUTTGARTER PHILHARMONIKER
Robert Schumann
Ouvertüre zu »Manfred« op. 115
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische«
Lise de la Salle Klavier
Stuttgarter Philharmoniker
Jan Willem de Vriend Dirigent
Mit einer Karriere von weit mehr als einem Jahrzehnt, preisgekrönten Einspielungen und international gefeierten Auftritten hat sich Lise de la Salle als eine der aufregendsten jungen Pianistinnen unserer Zeit und als eine Musikerin von echter Sensibilität und Reife etabliert. Ihr Spiel inspirierte einen Kritiker von Le Monde zu der Äußerung: »Lise de la Salle hat ein Niveau von einer solchen Selbstverständlichkeit erreicht, dass man sich überhaupt keine andere Interpretation vorstellen kann.« Im Forum am Schlosspark debütierte sie 2021 mit einem sommerhaften Klavierrecital. Jetzt ist sie an der Seite der Stuttgarter Philharmoniker und ihres Gastdirigenten Jan Willem de Vriend mit einem gewichtigen Meilenstein der Klavierliteratur zu erleben: Franz Liszts erstem Klavierkonzert. Der große Tastenvirtuose, der seinem Instrument ungeahnte Spieltechniken erschloss, beeindruckt als Komponist durch höchsten romantischen Ausdruck im Dienst einer poetischen Idee.
Hierin trifft er sich mit seinem Zeitgenossen und Kollegen Robert Schumann. Eindrücklich fängt dieser die finstere Atmosphäre von Lord Byrons »Manfred«-Epos ein. Umso strahlender dagegen seine dritte Sinfonie, entstanden in einem wahren Schaffensrausch des frisch bestallten Düsseldorfer Musikdirektors gleich nach seiner Ankunft im Rheinland, dem er mit seiner »Rheinischen« eine Art inoffizieller Hymne vermachte.
EINFÜHRUNG 18.20 Uhr