Neuigkeiten

Im Wirtschaftspodcast der Stadt spricht Moderator Johannes Elster mit Menschen von hier über die Zukunft: In der neuen Folge von LBusiness reden Max Höllen, Start-up-Manager der Wirtschaftsförderung, und Modelabel-Gründerin Sanna Schubert mit ihm über die Vorteile der Gründerstadt Ludwigsburg.

Kopf eines Roboters als Strichzeichnung in einem gelben Kreis

Unser Chatbot beantwortet Fragen zu Themen, die das Standesamt und das Bürgerbüro betreffen.

Silhoutten von Ludwigsburg und Montbeliard anlässlich 75 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft

In diesem Jahr wird die erste deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert, denn seit 1950 sind Montbéliard und Ludwigsburg freundschaftlich miteinander verbunden.

Foto der Bauarbeiten am Arsenalplatz
Foto: Jason Raizor Photography

Der Arsenalplatz in der Ludwigsburger Innenstadt wird vom Parkplatz zu einem vielfältig nutzbaren Stadtplatz im Zentrum umgestaltet. Erfahren Sie mehr über das Bauprojekt und den aktuellen Stand der Baumaßnahmen.

Ansicht Nord, Teilbereich des künftigen Bildungszentrum West in Ludwigsburg
Visualisierung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart

Das Bildungszentrum West (BZW) wird in den nächsten zehn Jahren komplett umgestaltet und in weiten Teilen neu gebaut. Das Großprojekt ist eine beispiellose Investition in den Bildungsstandort Ludwigsburg.

grafische Zeichnung eines Luftbildes zum Baugebiet Erschließung Fuchshof

Der Wohnpark Fuchshof ist das größte Neubaugebiet in Ludwigsburg: 530 Wohnungen entstehen auf der Fläche ehemaliger Gärtnereien. Derzeit läuft die Erschließung des Baugebiets im Osten der Stadt.

Pressemitteilungen

Meldung vom 11.04.2025

Stadt hilft beim Sanieren der Häuser

Zur Unterstützung bei der energetischen Gebäudesanierung gibt es seit Anfang April Wärmebildaufnahmen mit Energiebericht für alle, die ein Gebäude in Ludwigsburg besitzen. Mit Wärmebildern oder Thermografie-Aufnahmen zeigt sich auf einen Blick, wo Gebäude unnötig Wärme verlieren. Häufige Schwachstellen sind beispielsweise Fenster, das Dach oder die Fassade. Eine zielgerichtete Sanierung, die dort ansetzt, bietet ein großes Potenzial, um Energie – und damit auch Kosten – zu sparen. 
Meldung vom 11.04.2025

Elterntalk: Bildungsangebot zum Thema „Digitale Medien“

Welche Spiele sind die richtigen für meine Kinder? Ab wann sollte mein Kind ein eigenes Smartphone bekommen? Und wo finde ich verlässliche Informationen zum Thema Medienerziehung? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Eltern im Erziehungsalltag. Das neue Angebot „Elterntalk“ bietet Raum für genau diesen Austausch – offen, unkompliziert und auf Augenhöhe. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen von Müttern und Vätern, die in moderierten Runden miteinander ins Gespräch kommen. So entsteht ein wertvoller Dialog, bei dem sich Eltern gegenseitig stärken, voneinander lernen und neue Impulse für den Alltag mitnehmen.

weitere Pressemitteilungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN IN ÜBERSICHT

Zum Seitenanfang