Neuigkeiten

Im Wirtschaftspodcast der Stadt spricht Moderator Johannes Elster mit Menschen von hier über die Zukunft: In der neuen Folge von LBusiness reden Max Höllen, Start-up-Manager der Wirtschaftsförderung, und Modelabel-Gründerin Sanna Schubert mit ihm über die Vorteile der Gründerstadt Ludwigsburg.

Kopf eines Roboters als Strichzeichnung in einem gelben Kreis

Unser Chatbot beantwortet Fragen zu Themen, die das Standesamt und das Bürgerbüro betreffen.

Silhoutten von Ludwigsburg und Montbeliard anlässlich 75 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft

In diesem Jahr wird die erste deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert, denn seit 1950 sind Montbéliard und Ludwigsburg freundschaftlich miteinander verbunden.

Foto der Bauarbeiten am Arsenalplatz
Foto: Jason Raizor Photography

Der Arsenalplatz in der Ludwigsburger Innenstadt wird vom Parkplatz zu einer grünen Oase mitten im Zentrum umgestaltet. Erfahren Sie mehr über das Bauprojekt und den aktuellen Stand der Baumaßnahmen.

Ansicht Nord, Teilbereich des künftigen Bildungszentrum West in Ludwigsburg
Visualisierung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart

Das Bildungszentrum West (BZW) wird in den nächsten zehn Jahren komplett umgestaltet und in weiten Teilen neu gebaut. Das Großprojekt ist eine beispiellose Investition in den Bildungsstandort Ludwigsburg.

grafische Zeichnung eines Luftbildes zum Baugebiet Erschließung Fuchshof

Der Wohnpark Fuchshof ist das größte Neubaugebiet in Ludwigsburg: 530 Wohnungen entstehen auf der Fläche ehemaliger Gärtnereien. Derzeit läuft die Erschließung des Baugebiets im Osten der Stadt.

Pressemitteilungen

Meldung vom 02.04.2025

Jahresmotto „Weil Menschlichkeit zählt“

In einer Zeit, in der Stress und Herausforderungen den Alltag oft bestimmen, möchte das Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen mit seinem Jahresmotto „Weil Menschlichkeit zählt“ einen Raum für mehr Gemeinschaft, Humor und Leichtigkeit schaffen. Die Initiative ermutigt die Menschen, sich aktiv für ihre Mitmenschen einzusetzen und einander zu unterstützen. Denn jeder Einzelne kann durch kleine Gesten der Freundlichkeit oder durch gemeinschaftliche Aktionen einen Unterschied machen.
Meldung vom 01.04.2025

Mädchen und Jungen schnuppern in Berufe bei der Stadtverwaltung

Seit langem hat sich der Girls' Day und Boys' Day bundesweit als wirksames Instrument etabliert, das jungen Schülerinnen und Schülern abseits von überholten Rollenmodellen einen eigenen beruflichen Eindruck ermöglicht. Ziel des Aktionstages am Donnerstag, 3. April, ist eine möglichst paritätische Besetzung von offenen Ausbildungsstellen und Studienplätzen sowie die Auflösung vom Klischee der klassischen Frauen- oder Männerberufe. In diesem Jahr beteiligt sich die Stadtverwaltung Ludwigsburg mit insgesamt 14 Angeboten und 65 Plätzen am Girls' Day und Boys' Day – so groß war das Angebot noch nie. Ab 9 Uhr schnuppern die jungen Menschen in zahlreiche Fachbereiche und Berufe in der Stadtverwaltung.  

weitere Pressemitteilungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN IN ÜBERSICHT

Zum Seitenanfang